Verbesserungsvorschlag: Rassenbewerbung
- Yaquiria Aralzin
- Beiträge: 53
- Registriert: 07 Mai 2025, 09:45
- Wohnort: Nordenham
- Kontaktdaten:
Verbesserungsvorschlag: Rassenbewerbung
Da mir das neulich im Lichtelfenbereich aufgefallen ist wollte ich es mal ansprechen. Nehmen wir mal an Vasilas würde sich als Lichtelf ganz normal für die Rasse bewerben und dann wird die Bewerbung bei uns ins Forum gepostet. Die Bewerbung an sich ist in ordnung, aber jemand passt was nicht an ihm, dann postet er negative kritik und er wäre somit für die rasse ggf geblocked obwohl er auch ohne die paar Spieler die ihn ggf nicht mögen dennoch die Rasse wunderbar bespielen kann. Das ganze kann man auf jede andere Rasse auch ummünzen. Es sollte nicht eine Spielerschaft die Macht bekommen Leute komplett auszuschließen. Wenn jemand ne Rasse spielen will Vasilas in dem Beispiel oder sagen wir jhea als drowspieler hatte hass bei den lichtelfen bekommen und die sagen nö, wäre das nicht fair ihn jetzt auszuschließen. Der SB sollte quasi 1 person sein die nicht auf kumpelschaft mit dem Stafflerrassenbeauftragten ist und dann sagen, wenn am rp können zur Darstellung der Rasse nix gegenspricht, dann sollte der oder die person gewandelt werden. So schließen wir auch zukünftige probleme aus wenn SW erstmal testphase rum hat.
Sethos: "und unter Umständen mit seiner Art der gesamten Rasse schweren Schaden zufügen kann, alleine der Ruf den er besitzt wird dem Ruf der Rasse nicht gut tun obwohl/ zumal es damit im Moment eh nicht zum Besten steht."
- gelöschter Charakter_716
- Beiträge: 10
- Registriert: 20 Mai 2025, 23:03
Re: Verbesserungsvorschlag: Rassenbewerbung
Kann deine Sorge verstehen, den Lösungsansatz deswegen die Entscheidungsgewalt einer einzelnen Person zuzuweisen allerdings überhaupt nicht. Einer einzelnen Person ein Veto-Recht in die Hand zu drücken halte ich für wesentlich problematischer als die Community Bewerbungen einsehen und Anmerkungen machen zu lassen.
Das hat in der Vergangenheit zumindest bei den Elfen sehr gut funktioniert:
Falls eine Story unstimmig war, wurde erklärt wo der Fehler lag, um Nachbesserung gebeten, und danach wurde der neue Char zugelassen. Das jemand komplett aus einer Rasse ausgeschlossen wurde habe ich zu meiner Zeit nie erlebt. Das letzte Wort hatte auch immer der Rassen GM.
Gerade wenn Bewerbungen der Gemeinschaft vorliegen ist es meiner Meinung nach unwahrscheinlicher, dass eine Person ihre Macht missbraucht, da ja jeder Andere nachprüfen kann ob die Anmerkungen gerechtfertigt sind, oder nicht.
Ich kann verstehen, dass alte Spieler diese Sorge haben, aber gesunder Menschenverstand alleine sollte dieses Problem normalerweise schon lösen, so lange man nicht einem einzelnen Spieler ein Veto in die Hand drückt.
Das hat in der Vergangenheit zumindest bei den Elfen sehr gut funktioniert:
Falls eine Story unstimmig war, wurde erklärt wo der Fehler lag, um Nachbesserung gebeten, und danach wurde der neue Char zugelassen. Das jemand komplett aus einer Rasse ausgeschlossen wurde habe ich zu meiner Zeit nie erlebt. Das letzte Wort hatte auch immer der Rassen GM.
Gerade wenn Bewerbungen der Gemeinschaft vorliegen ist es meiner Meinung nach unwahrscheinlicher, dass eine Person ihre Macht missbraucht, da ja jeder Andere nachprüfen kann ob die Anmerkungen gerechtfertigt sind, oder nicht.
Ich kann verstehen, dass alte Spieler diese Sorge haben, aber gesunder Menschenverstand alleine sollte dieses Problem normalerweise schon lösen, so lange man nicht einem einzelnen Spieler ein Veto in die Hand drückt.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 01 Jan 1970, 01:00
- Kontaktdaten:
Re: Verbesserungsvorschlag: Rassenbewerbung
Aktuell ist es so - Der Gamemaster alleine entscheidet darüber ob man angenommen wird oder nicht, einige Gamemaster ziehen ihre Mitspieler ein (was ich für einen feinen Zug halte weil man die Community abholt) - und ganz sinnvoll ist es immer den Spielerbetreuer einzuziehen, aber weder Spieler noch der Spielerbetreuer haben ein Veto - bedeutet.. sie werden bei Bedarf angehört damit der Gamemaster sich eine Meinung bilden kann - aber am Ende entscheidet nur der Gamemaster, der in der Regel auch eine Vertretung hat die gleichbrechtigt ist und bei Unstimmigkeiten / Uneinigkeit dazu gezogen werden kann, bevor man das weiter hoch eskaliert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast