Weg des (Un)Todes
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 07 Mai 2025, 10:45
- Kontaktdaten:
Ein unterschätzter Fluch
Man spricht in armen Verhältnissen oft von Bösen Omen und genau so wurde der Zauber benannt. Der Evil Omenspruch hat einen simplen Nutzen in der öffentlichen Beschreibung. Sei es ein Schwerthieb oder der Schaden eines Zaubers, das nächste Schlimme, das dem Empfänger dieses Fluchs widerfährt, wird schlimmer sein. Doch für viele ist jener Zauber im ernsten Fall Manaverschwendung, doch das Potenzial für ein Ritual am Besten sogar großflächig wäre der bessere Platz. Würde man eine Stadt damit auch nur für ein paar Tage belegen, so könnte ein heißer Sommertag zu einem Massensterben führen. So könnte eine kleine Krankheitswelle sich zu einer Seuche entwickeln, es gibt viele Möglichkeiten um Leuten so unauffällig die größten Probleme zumachen, Flüche sind nicht umsonst ein Grund wieso man Hexen hasst.
Die Zauberworte für den Evil Omen sind An Sanct, was man wohl so deuten kann das der natürliche Schutz den ein Körper hat hier für eine Zeit ausgeschaltet wird. Würde man also sich schneiden und man ist gut im Futter, so würde man vielleicht nicht so leicht eine Blutvergiftung bekommen, mit dem Fluch auf sich aber wäre das dann eher sofort der Fall. Die Kräuter die benutzt werden sind die Alraune, das Nachtschattengewächs hier vielleicht sogar sowas simples wie Kartoffeln und Spinnenseide.
Die Zauberworte für den Evil Omen sind An Sanct, was man wohl so deuten kann das der natürliche Schutz den ein Körper hat hier für eine Zeit ausgeschaltet wird. Würde man also sich schneiden und man ist gut im Futter, so würde man vielleicht nicht so leicht eine Blutvergiftung bekommen, mit dem Fluch auf sich aber wäre das dann eher sofort der Fall. Die Kräuter die benutzt werden sind die Alraune, das Nachtschattengewächs hier vielleicht sogar sowas simples wie Kartoffeln und Spinnenseide.
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 07 Mai 2025, 10:45
- Kontaktdaten:
Adeptenfreude
Der Zauber der die Schmerzensspitze verstärkt wird auch Pain Spike genannt, er ist eine Abart vom Evil Omen. Er verursacht einen vorübergehenden Schmerzstoß auf das Opfer dadurch wird der Schaden vorübergehend erhöht und klingt nach 10 Sekunden ab. Wenn der Zauber jemanden trifft, der bereits vom Pain Spike-Zauber betroffen ist, verursacht er direkten Schaden im Körper Schaden und verlängert die Dauer um 2 Sekunden. Wenn man also das Zeitfenster taktisch bedenkt sollte man 3 kleine Schadenszauber direkt wirken können solange dieser Zauber auf dem Opfer ist damit er die maximale Unterstützung bieten kann. Hier bietet sich also der bekannte An Mani an oder der In Por Ylem. Grade schwache Rassen wie Elfen sollten hier Probleme haben, das wäre sicherlich ein Zauber den so mancher Zauberer vom Arkanen Institut in Düsterhafen gerne lernen würde, zumindest vernahm ich da einen Hass auf Elfen.
Die Worte sind In Vas Jux und als Kräuter nimmt man wohl lediglich Schwarze Perlen und Nachtschattengewächs, wobei ich Chilischoten oder Pepperoni besser finden würde. Was ist das immer mit Nachtschatten und negativen Zaubern, die waren damals nicht sehr kreativ und haben alles irgendwie sehr einseitig gehalten.
Die Worte sind In Vas Jux und als Kräuter nimmt man wohl lediglich Schwarze Perlen und Nachtschattengewächs, wobei ich Chilischoten oder Pepperoni besser finden würde. Was ist das immer mit Nachtschatten und negativen Zaubern, die waren damals nicht sehr kreativ und haben alles irgendwie sehr einseitig gehalten.
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 07 Mai 2025, 10:45
- Kontaktdaten:
Dragonslayer – Blood Oath
Der Zauber wirkte auf Findualia wie der perfekte Zauber gegen Balron oder uralte Drachen. Wenn sie den Zauber genannt Blood Oath richtig verstanden hat müsste er effektiv gegen Gegner sein die mit einem Angriff fatalen Schaden anrichten würden, dazu zählte man Wesen wie den Balron, einen uralten Drachen oder Riesen wie Oger. Es soll wohl die Wirkung haben das ein Teil von dem Schaden welchen das Opfer des Zaubers austeilt es auch selber sich zufügt, quasi das was bisher im alten Weltengefüge der echten Schattenwelt der simple Flam Sanct verursachte. Wobei laut Findualias Meinung der eigentliche Flam Sanct immernoch besser und effektiver war, doch man konnte es nun mal nicht verhindern das die Sterne fallen und alles versauten.
Die Zauberworte waren hier In Rel Jux und die Paraphernalia sind wohl die Schwarze Perle, die Alraune und wie so oft das Nachtschattengewächs. Man hätte hier auch sicherlich andere Kräuter nehmen können oder wenn man daraus ein Ritual machen möchte noch einige hinzufügen, doch es war nicht an ihr die Standards zu ändern.
Die Zauberworte waren hier In Rel Jux und die Paraphernalia sind wohl die Schwarze Perle, die Alraune und wie so oft das Nachtschattengewächs. Man hätte hier auch sicherlich andere Kräuter nehmen können oder wenn man daraus ein Ritual machen möchte noch einige hinzufügen, doch es war nicht an ihr die Standards zu ändern.
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 07 Mai 2025, 10:45
- Kontaktdaten:
Werde ich ein Oxymoron?
Ein Zauber den ich gerne ausprobiert hätte ist der sogenannte Corpse Skin, wie der auf Lebewesen wirkt weiß ich, aber nicht wie es bei untoten wie mir ist und ob das überhaupt geht. Die Haut des Opfers wird trocken und leichenartig. Dies verringert vorübergehend die Feuer- und Giftresistenz des Ziels und erhöht gleichzeitig die Resistenz gegen Kälte und physischen Schaden.
Damit kann ich also effektiv meinen Feuerzauber wirken oder meine vergiftete Waffe nutzen, vom reinen Effekt her ist es mir Schleierhaft wieso das ein Nekromantengeheimnis war und die Moonglower nicht eine Version hatten die nicht einen untoten Körper erzeugt. Auch stellt sich mir die Frage wie reagiert der Körper auf Weihwasser? Von der Logik her weiß ich auch nicht wieso man durch einen kurzzeitigen untoten Körper anfälliger gegen Gifte sein sollte, dabei sollten grade Gifte uns Wesen ohne Blut nichts ausmachen. Das werde ich nochmal bei den Erznekromanten nachfragen müssen.
Die Zauberworte welche bisher verwendet wurden für diesen Zauber waren Rel Jux und als Reagenzien hatte man sich wie beim An Mani am Nachtschatten kombiniert mit der Spinnenseide gerichtet, wobei ich finde das hier grade Blutmoos noch sinnig wäre anzuwenden, was ein weiterer Punkt ist den es zu debatieren gilt.
Damit kann ich also effektiv meinen Feuerzauber wirken oder meine vergiftete Waffe nutzen, vom reinen Effekt her ist es mir Schleierhaft wieso das ein Nekromantengeheimnis war und die Moonglower nicht eine Version hatten die nicht einen untoten Körper erzeugt. Auch stellt sich mir die Frage wie reagiert der Körper auf Weihwasser? Von der Logik her weiß ich auch nicht wieso man durch einen kurzzeitigen untoten Körper anfälliger gegen Gifte sein sollte, dabei sollten grade Gifte uns Wesen ohne Blut nichts ausmachen. Das werde ich nochmal bei den Erznekromanten nachfragen müssen.
Die Zauberworte welche bisher verwendet wurden für diesen Zauber waren Rel Jux und als Reagenzien hatte man sich wie beim An Mani am Nachtschatten kombiniert mit der Spinnenseide gerichtet, wobei ich finde das hier grade Blutmoos noch sinnig wäre anzuwenden, was ein weiterer Punkt ist den es zu debatieren gilt.
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 07 Mai 2025, 10:45
- Kontaktdaten:
Der Barbarengortulzauber
Dieser Zauber ist wohl entstanden als mein eine Debatte zwischen Gortul und Barbaren erlebt hatte und sich jemand dachte wie kann ich den Zustand den ein Beobachter nach ein paar Minuten zu hörens bekommt anwenden um Magier den gleichen seelischen Schmerz anzutun, die Antwort lautet Mind Rot. Bekommt man diesen Zauber ab der etwa 20 Sekunden hält ab, so würde das Wirken sämtlicher Zauber in der Zeit mehr arkane Kraft kosten, das ist durchaus nützlich da viele Gegner meist es vorziehen eher viele kleine Zauber zu wirken als wenige Starke. Wenn es also bisher einen Zauber gab der als Adeptenfreude bekannt war ist dies nun das Gegenteil der Adeptenschreck.
Die bekannten Mantren dieses Zaubers sind Bet Wis und damit haben wir endlich mal eines der Worte der Macht verwendet, welches bisher nicht im Kodex 64 aufgetaucht ist. An Reagenzien nahm man hier wie immer Nachtschattengewächs und als Zusatz noch die Alraune.
Die bekannten Mantren dieses Zaubers sind Bet Wis und damit haben wir endlich mal eines der Worte der Macht verwendet, welches bisher nicht im Kodex 64 aufgetaucht ist. An Reagenzien nahm man hier wie immer Nachtschattengewächs und als Zusatz noch die Alraune.
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 07 Mai 2025, 10:45
- Kontaktdaten:
You have my Bow, my Axe and your Brother
Der wohl Prestigezauber schlechthin für den Nekromanten. Der Animate Dead ist wohl auf unserer Ebene der Schattenwelt die stärkste Variante die es gibt. Normalerweise kann man mit diesem simplen Zauber nur geringe Zombies oder Skelette wiederauferstehen lassen aus einem Haufen Knochen oder einer Leiche, aber die Version die ich hier erleben durfte kann sogar fast die mächtigsten Wesen wiederbeleben, ein großer Drache aber kein Wyrm ist schon sehr stark und sogar Dämonen können so belebt werden.
Da Dämonen.auf unserer Ebene auch sterben können sofern sie nicht herbeigerufen wurden, normalerweise müsste ein Dämon sich immer in Schwefel auflösen und kann nur auf seiner Heimatebene, also irgendwo in den Höllen sterben, aber in unserer Sphäre gelten andere Gesetze.
Dies ist einer der interessantesten und wichtigsten Zauber, so entstand auch die Horde und so kann man die Horde vergrößern.
Die Worte sind In An Mani Grav und an sich schlecht gewählt, aber solang es funktioniert beschwere ich mich nicht und als Reagenzien hat man wie immer Nachtschatten genommen und zusätzlich wieso auch immer Schwefelasche.
Da Dämonen.auf unserer Ebene auch sterben können sofern sie nicht herbeigerufen wurden, normalerweise müsste ein Dämon sich immer in Schwefel auflösen und kann nur auf seiner Heimatebene, also irgendwo in den Höllen sterben, aber in unserer Sphäre gelten andere Gesetze.
Dies ist einer der interessantesten und wichtigsten Zauber, so entstand auch die Horde und so kann man die Horde vergrößern.
Die Worte sind In An Mani Grav und an sich schlecht gewählt, aber solang es funktioniert beschwere ich mich nicht und als Reagenzien hat man wie immer Nachtschatten genommen und zusätzlich wieso auch immer Schwefelasche.
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 07 Mai 2025, 10:45
- Kontaktdaten:
Mein kleiner Freund und Helfer
Summon Familiar ermöglicht dem Nekromanten, einen Vertrauten zu beschwören. Ein Vertrauter folgt seinem Besitzer und kämpft mit ihm, außerdem gewährt er dem Totenbeschwörer je nach Art des beschworenen Vertrauten einzigartige Hilfestellung. Einem Vertrauten kann man keine Befehle erteilen, wie man es bei einem gezähmten Tier tun kann. Wird der Besitzer eines Vertrauten unsichtbar, wird auch der Vertraute unsichtbar. Das an sich ist schon recht nett, besonders weil ich als Untote wirklich nicht unter die Tierzähmer gehen will, ich kann zaubern, also will ich Dinge über Magie lösen.
Beispiele an Vertrauten die es gibt wurden mir nur ein paar gezeigt, auch leider nicht viel interessantes bis auf eines bei. Das erste war eine Variante eines Tierdieners wie ein Wolf welcher Rudelkampfverhalten nachahmen kann, der zweite Vertraute ist ein Irrlicht, jener zerrt von der arkanen Kraft der Opfer und überträgt sie auf den Nekromanten, die wohl beste Variante in Findualias Augen, drittens haben wir einen Schattenwolf der nur als Hilfe zum Zähmen dienen soll, quasi ein beschworenes Alphatier. Fraglich wieso sowas ein Nekromantietier ist, aber sterbliche waren selten für ihr Hirn bekannt, das vierte Wesen war war eine Schlange und soll die Fähigkeit geben andere Schlangen zu beeinflussen, das kann zur Giftgewinnung sinnvoll sein, aber ansonsten ist es eher nutzlos und als letztes wurde ihr die Vampirfledermaus gezeigt welche eine Wirkung wie die Cursed Weapon hatte.
Die Zauberworte waren passenderweise Kal Ort Xen und als Reagenzien endlich mal was anderes als Nachtschatten, diesmal war es Blutmoos, Alraune und Spinnenseide.
Beispiele an Vertrauten die es gibt wurden mir nur ein paar gezeigt, auch leider nicht viel interessantes bis auf eines bei. Das erste war eine Variante eines Tierdieners wie ein Wolf welcher Rudelkampfverhalten nachahmen kann, der zweite Vertraute ist ein Irrlicht, jener zerrt von der arkanen Kraft der Opfer und überträgt sie auf den Nekromanten, die wohl beste Variante in Findualias Augen, drittens haben wir einen Schattenwolf der nur als Hilfe zum Zähmen dienen soll, quasi ein beschworenes Alphatier. Fraglich wieso sowas ein Nekromantietier ist, aber sterbliche waren selten für ihr Hirn bekannt, das vierte Wesen war war eine Schlange und soll die Fähigkeit geben andere Schlangen zu beeinflussen, das kann zur Giftgewinnung sinnvoll sein, aber ansonsten ist es eher nutzlos und als letztes wurde ihr die Vampirfledermaus gezeigt welche eine Wirkung wie die Cursed Weapon hatte.
Die Zauberworte waren passenderweise Kal Ort Xen und als Reagenzien endlich mal was anderes als Nachtschatten, diesmal war es Blutmoos, Alraune und Spinnenseide.
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 07 Mai 2025, 10:45
- Kontaktdaten:
Schlecht gewählte Namen von Unwissenden
Hätten die Fleischbeutel sich mal mehr mit den Untoten beschäftigt wüssten die das ihre Bezeichnung für Lich Form so gar nicht zu einem Lich passt. Die Zauberwirkung ist auch mehr fraglich als sinnig. Vom Verständnis her würde Findualia den Zauber so verstehen, das man die Suizidform das war ihrer Meinung nach der passendere Name nur wählt wenn man durch ein Fallengang muss welcher für viele Wunden sorgt um so das Ausbluten zu verhindern, am besten kombiniert mit Teleportationszaubern, da diese Form eine erhöhte Regeneration der magischen Kräfte bietet auf Kosten von Lebensenergie die man stetig verliert als würde man sich selbst ritzen nur ohne Blut. Dieser Zauber ist ihrer Meinung nach komplett nutzlos, da ihrer Meinung nach die beste Magiekraftgewinnung nichts bringt wenn man am Ende richtig Tod ist. Wäre man natürlich Mitglied einer Rasse wie ein Troll welcher eine hohe Selbstregeneration von Wunden hat, wäre das ein perfekter Zauber, aber für alles andere eher nicht zugebrauchen.
Die Worte waren auch statt des üblichen Polymorphzaubers Vas Ylem Rel nun Rel Xen Corp Ort und als Kräuter hat man hier Blutmoos, Spinnenseide und die Alraune gewählt.
Die Worte waren auch statt des üblichen Polymorphzaubers Vas Ylem Rel nun Rel Xen Corp Ort und als Kräuter hat man hier Blutmoos, Spinnenseide und die Alraune gewählt.
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 07 Mai 2025, 10:45
- Kontaktdaten:
Der Duft der Heimat
Der Zauber Poison Strike oder Cloudkill ist ein recht simpler Zauber, welcher leider nicht gut erschaffen wurde. Mit diesem Zauber erzeugt man eine Giftwolke um den Gegner zu schaden, dieses Gift soll wie auch immer erdrückend sein, aber zwei wichtige Aspekte konnte Findualia nicht feststellen, als man ihr den Zauber zeigte, zum einen hat es keinerlei Aspekte einer Wolke wie zum Beispiel das es Nebelig ist und man so sehr eingeschränkt oder gar nichts sehen kann und zum anderen ist der Schadenstypus zwar Gift aber nicht langsam und stetig sondern schlagartig als wäre es nur einfach ein anderes Element was man grade brauchte. Es gab zwar eine kleine Chance das man auch jemanden vergiften kann, aber das sollte eigentlich immer der Fall sein.
Der Zauber mit Potenzial aber im Moment eher im Stadium des nicht zu beachtens hat die Worte In Nox Hur was auch sehr marginal passend war und bedurfte Nachtschatten und Spinnenseide als Paraphernalia.
Der Zauber mit Potenzial aber im Moment eher im Stadium des nicht zu beachtens hat die Worte In Nox Hur was auch sehr marginal passend war und bedurfte Nachtschatten und Spinnenseide als Paraphernalia.
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 07 Mai 2025, 10:45
- Kontaktdaten:
206 bones of me
Ich hörte mal das manche Piraten in Bordellen es richtig gewalttätig mochten und extra zahlten dafür. Es gab da auch einige Unfälle bei denen das Opfer dann bei Würgespielen irgendwann nicht mehr atmete. Aus diesen perversen Spielen ohne eine Art Sicherheitsvereinbarung vorher ist wohl der Erfinder dieses Zauber genannt Strangle gekommen. Er würgt das Opfer für eine lange Zeit und je mehr man außer Puste gerät desto heftiger ist die Wirkung, ich müsste den mal Testen mit einigen Nekromanten in einem Bordell wie der tatsächlich wirkt, bisher wirkt er nicht unbedingt für den Kampf aber als Folterwerkzeug ist er sehr gut zu gebrauchen. Es wird natürlich auch diverse Perverslinge geben die für sowas extra Gold zahlen wenn man das im Bordell zaubert, aber das überlässt man den Fleischbeuteln, als Untote hat man solch niederen Bedürfnisse nicht, weder Gold noch Gefühle sind relevant. Was man noch erwähnen sollte, das das Strangulieren an sich nicht einmal die schädliche Wirkung hat, sondern zusätzlich noch ein Gift in die Atemwege gepumpt wird.
Die Zauberworte sind Vas In Nox, was komplett falsch ist, da man hier eher den normalen Giftzauber als stärkere Version nehmen würde, das aber eine andere Wirkung hat als was wir hier eigentlich haben und als Kräuter wählte man die Alraune, den Nachtschatten diesmal aber zu Recht und die Spinnenseide.
Die Zauberworte sind Vas In Nox, was komplett falsch ist, da man hier eher den normalen Giftzauber als stärkere Version nehmen würde, das aber eine andere Wirkung hat als was wir hier eigentlich haben und als Kräuter wählte man die Alraune, den Nachtschatten diesmal aber zu Recht und die Spinnenseide.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste