Informationen
Bibliothek
Spielwelt
Medien
Account

Hexen

Hexen


Allgemeines00028-703944362.jpg

Voraussetzung zum Zugang dieser Klasse ist die Vorklasse Suchender. Informationen zur der Magie auf Schattenwelt findet ihr hier: Magie auf Schattenwelt

Äußerlich sind Hexen nicht zu erkennen. Einziges Merkmal könnte sein, dass alle Hexen zarter Gestalt sind und sie ein Hauch von Mystik umgibt. Allerdings sind nicht viele Wesen in der Lage, diesen "Hauch" wahrzunehmen. Ansonsten ist das Äußere der Töchter Hekates ganz unterschiedlich. Entgegen den Gerüchten, die es um Hexen geben mag, haben sie weder einen Buckel, noch Warzen im Gesicht und auch keine grüne Hautfarbe oder dergleichen.

Was macht nun eine Tochter Hekates aus? Es ist kein besonderes Verhalten, das einen zu einer Hexe macht. Hexe sein ist Schicksal. Wenn die leibliche Mutter eine Tochter Hekates war, dann ist die Chance sehr hoch, dass ihre Tochter ebenfalls im Zeichen der Hekate geboren wurde und somit die Veranlagungen der Mutter geerbt hat. Die Chance, dass der Sohn einer Hexe ebenfalls diese Veranlagungen hat, ist jedoch recht gering. Es gibt nur sehr wenige männliche Hexer und nicht wenige Hexen sehen diese als Missgeburten an und lehnen sie vollkommen ab.

Wenn eine Hexe eine Tochter oder einen Sohn unter dem Zeichen der Hekate zur Welt bringt, dann ist sie meist traurig darüber. Nicht, weil sie ihr Kind nicht liebt oder nicht haben will, sondern weil sie es nicht behalten kann. Es würde das Kind in Lebensgefahr bringen, wenn es bei ihr oder einer anderen Hexe aufwachsen würde. Seit jeher sind Hexenkinder, die bei ihren eigenen Eltern blieben, einem plötzlichen und unerklärlichen Tod zum Opfer gefallen. Die Hexen sehen darin eine Prüfung der Mutter Hekate und aus Angst, ihr eigenes Kind sterben zu sehen, hat schon manche verzweifelte Mutter ihr Neugeborenes in Pflegefamilien gegeben oder in völliger Verzweiflung sogar ausgesetzt.

Daher kommt es, dass die meisten Hexen der Schattenwelt ihre leiblichen Eltern niemals kennen gelernt haben. Oftmals sind sie in Familien aufgewachsen, von denen sie meist annahmen, dass es ihre leiblichen Eltern seien. Mit zunehmendem Alter aber spürten sie mehr und mehr ihre Andersartigkeit und ein seltsames Gefühl treibt die meisten von ihnen in die Welt hinaus, auf der Suche, diesem Gefühl auf den Grund zu gehen. Viele haben seit jeher auf diese Weise den Weg zu den anderen Schwestern gefunden.

Hexen haben besondere Fähigkeiten, zu denen, besonders auf mentaler Ebene, besondere Empfindsamkeit zählt. Hexen können im Normalfall keine Gedanken lesen und auch nicht in Gedanken zueinander sprechen. Aber Hexen sind sehr wohl in der Lage, bestimmte Stimmungen ihres Gegenübers zu empfinden. Besonders intensiv ist dies bei zwei Hexen, die sich nahe stehen. Es kann schon einmal vorkommen, dass eine Hexe einen Alptraum hat und ihre vertrauteste Schwester im selben Moment den gleichen Traum träumt.

Eine Besonderheit gibt es allerdings, wenn 2 Hexen ineinander die große Liebe entdeckt haben. Oftmals knüpfen sie in einem Ritual eine Art Band, das es ihnen ermöglicht, die Gegenwart der Anderen immer und überall zu spüren. Sie sind dann nicht nur in der Lage, den Aufenthaltsort der Geliebten auszumachen, sondern auch zu erfahren, in welcher Stimmung sie gerade ist. Beide können mit Hilfe dieses Bandes sogar miteinander Kommunizieren.

Hexen sind in der Lage, einander zu erkennen. Allerdings nicht nur auf einen Blick. Eine Berührung ist dafür mindestens notwendig. Die meisten Hexen empfinden das Gefühl, das bei der Berührung einer anderen Tochter Hekates entsteht, als eine Art Kribbeln. Die Fähigkeit, dieses Kribbeln zu empfinden, ist auch eine besondere Fähigkeit der Hexen. Eine Nicht-Hexe empfindet bei der Berührung einer Tochter Hekates rein gar nichts. Aber auch eine geborene Tochter Hekates hat am Anfang unter Umständen Schwierigkeiten, eine andere Hexe zu erkennen. Die Fähigkeit, eine andere Hexe zu erfühlen hat sie zwar geerbt, jedoch ist sie sich dieser gar nicht oder nur im Ansatz bewusst. Sie muss erst lernen, diese Fähigkeiten auszubilden und zu trainieren. Deshalb ist es unwahrscheinlich, dass eine junge Tochter Hekates, die noch auf der Suche nach sich selbst ist, eine andere Hexe sofort erkennen kann und auch sofort weiß, mit wem sie es zu tun hat. Sie wird wohl eher in der ihr fremden Person eine merkwürdige Vertrautheit wahrnehmen, wenngleich sie sich diese nicht erklären kann. Wahrscheinlicher ist, dass die ältere Hexe sie erkennt und sich ihrer annimmt.

Hat eine junge Tochter Hekates auf diesem Weg eine andere Hexe kennen gelernt, so kommt es meist dazu, dass die Hexe sich ihrer jungen Schwester annimmt und sie in den meisten Fällen auch als ihre Schülerin annimmt. Kann sie dies aus irgendwelchen Gründen nicht, so wird sie sicherlich dafür sorgen, dass ihre junge Schwester bei einer anderen Lehrhexe unterkommt.

Die junge Schwester wird nun von ihrer Lehrhexe zuerst in die grundlegendsten Dinge des geheimen Hexenwissens eingeweiht. Lehrerin und Schülerin haben meist ein besonders intensives Verhältnis zueinander und verbringen viel Zeit miteinander. Wenn die Lehrhexe der Meinung ist, ihre Schülerin hat das nötige Wissen und die nötige Reife, dann wird sie ihren Schützling das erste Mal vor die Mutter führen. Dort stellt sich die junge Schwester ihren Prüfungsfragen im Angesicht der Mutter. Besteht sie diese Prüfung, wird sie von Hekate als ihre Tochter anerkannt und die Mondgöttin wird fortan ihre Anrufungen erhören.

Nach bestandener Prüfung kann die junge Hexe eine neue Lehrerin wählen, bei dieser ihr Wissen erweitert wird. Während dieser Zeit wird sie sicherlich viel üben und mit ihrem neu entdeckten ich mehr und mehr vertraut werden. Wenn die Lehrhexe der Meinung ist, ihre junge Schwester weiß genug, dann wird sie sie erneut vor die Mutter führen, wo sie zum zweiten Mal geprüft wird. Bis zur Hohen Hexe tritt eine Schwester also insgesamt drei Mal vor ihre Mutter.

Hexen sind, genau wie ihre Mutter, die Mondgöttin, schwer dem Guten oder dem Bösen zuzuordnen. Eine Hexe folgt ihren eigenen Ansichten und entscheidet selbst, welchen Weg sie einschlägt. Hekate schreibt ihren Töchtern nicht vor, ob sie weiße oder schwarze Rituale abhalten soll. Meist hängt es von der Stimmung einer Hexe ab, wie sie auf bestimmte Situationen reagiert. Sie folgt ihren Launen, genau wie die Mutter selbst es tut.

Die dunklen Schwestern unterscheiden sich von den anderen, in dem sie blutige Rituale durchführen, und sich auch nicht davor scheuen, der Mutter Tier- oder auch Menschenopfer darzubringen. Keinesfalls erkennt man eine dunkle Schwester daran, dass sie Chaosgilden beitritt und wahllos tötet.

Die anderen Schwestern setzen auf ausgeglichene, harmonische Rituale und bringen der Mutter ihre Opfer in Form von kleinen Geschenken, wie besonderen Lebensmitteln, Haarsträhnen oder Ähnlichem dar.

Von Po Xaida 

Wie werde ich Hexe?

Wenn Du Dich dafür interessierst, eine Hexe zu spielen, informiere Dich bitte erstmal auf der Homepage über die Hexen und ihre Spielweise. Möglicherweise stellst Du Dir die Hexen ganz anders vor, als sie hier dargestellt werden. Prüfe bitte auch, ob Dein Account die Voraussetzungen hat. Wir vergeben Hexen nur an Spieler, deren Accounts nicht mehr als eine weitere Sonderrasse haben. Auch erfordert Hexen-RP intensives Spiel und nimmt viel Zeit in Anspruch. Wwenn möglich, sollte eine Hexe als Hauptchar gespielt werden. 

Wenn Du Dich dann bewerben möchtest, schreibe eine Mail an hexen@schattenwelt.rip. Die Mail sollte folgendes enthalten:
- Charstory des Chars, den Du erstellen möchtest
- kleine Begründung, warum Du Dich für die Rasse der Hexen interessierst
- Deine Email-Adresse, unter der Du zu erreichen bist
- Dein Accountname (KEIN Passwort)
- Nennung der Chars, die Du bisher auf SW gespielt hast

Achte bitte in Deiner Bewerbung auf die im Hexenguide beschriebenen Bedingungen unter denen Hexen auf-wachsen. Dazu gehört, dass eine Hexe niemals ihre wahren Eltern kennt. Sie ist immer von Zieheltern aufgezogen worden, die keine Hexen sind oder sie ist eine Waise. Der Ort, an dem die Hexe aufgewachsen ist, muß auf SW liegen. Das muß nicht eine Stadt sein, es kann auch irgendein Ort sein, an dem man Kinder aufziehen würde.

Eine Hexe hat erst ausführbare Anrufungen der Mutter (sprich, sie kann erst Zaubern), wenn sie von einer anderen Hexe unterwiesen wurde und von Hekate als ihre Tochter anerkannt wurde (sprich zur Junghexe gewandelt wurde). Sie kann also nicht schon als Kleinkind irgendwelche magischen Handlungen ausführen und hat auch keine anderen übernatürlichen Fähigkeiten.

Bewerbungen für einen Hexer haben grundsätzlich schlechtere Chancen, eine Zusage zu bekommen, weil sie im RP eine Ausnahme darstellen und somit kaum zugelassen werden. Hexer machen nur einen Bruchteil der bestehenden Hexen aus.

Weil die Frage häufig gestellt wird, auch hier noch einmal der Hinweis:

Bestehende Rassen und Klassen können nicht mehr zur Hexe umgewandelt werden. RP-mäßig ist dies nicht möglich, da sich eine Hexe niemals mit etwas Anderem zufrieden geben würde, als dem Folgen ihrer Bestimmung.
Wir wandeln nur von uns zugelassene Searcher, die im Laufe des Spieles ausgebildet worden sind.

GM'in Morgana & PO Arjali Montregar

Beschränkungen & Boni

<Hier folgen Auflistungen und eventuell auch Texte zu Klassenbeschränkungen in Sachen Skills (, und Waffen sowie Rüstungen so sie nicht mit individuellen Mali für alle anlegbar werden)>

Beschränkungen

Waffen
Stab oder Dolch

Panzerung
Keine metallbeschlagene oder metallische Panzerung

Fertigkeiten
Archery eingeschränkt nutzbar bis 30.0
Blacksmithing eingeschränkt nutzbar bis 30.0
Carpentry eingeschränkt nutzbar bis 30.0
Lumberjacking eingeschränkt nutzbar bis 30.0
Mining eingeschränkt nutzbar bis 30.0
Snooping eingeschränkt nutzbar bis 30.0
Stealing eingeschränkt nutzbar bis 30.0
Swordsmanship eingeschränkt nutzbar bis 30.0
Wrestling eingeschränkt nutzbar bis 90.0
Alle nicht aufgeführten Fertigkeiten sind uneingeschränkt nutzbar

Boni

Meditation +5.0
Evaluating Intel +5.0
Inscription +5.0

Aufstiegsmöglichkeiten

  1. Junghexe
  2. Hexe
  3. Erfahrende Hexe