Die Grafschaft besteht aktuell aus den Baronien Moonglow, Baronie Nujel'm und der Baronie Magincia.
Die Grafenfamilie von Schwarztann
Gräfin Cornelia von Schwarztann [ 65 Jahre]
Gräfin Cornelia von Schwarztann, eine angesehene Persönlichkeit der alten velmorrischen Adelslinien, war über viele Jahre hinweg eine feste Größe in der politischen und akademischen Gesellschaft Moonglows. Als erfahrene Förderin arkaner Forschung und langjährige Verbündete der Magierakademie genoss sie hohes Ansehen innerhalb wie außerhalb der Stadt.
Doch seit dem tragischen Anschlag vor fünf Jahren, bei dem ihre gesamte Familie – Kinder wie Enkel – ums Leben kam, hat sich die Gräfin fast vollständig aus dem öffentlichen Leben zurückgezogen. Die Tat erschütterte nicht nur den Hochadel, sondern auch die Bevölkerung Moonglows zutiefst. Der Fall blieb ungeklärt, und über die Täter schweigt das Reich bis heute.
Seitdem lebt die Gräfin weitgehend isoliert im Grafenschloss am Rand der Stadt. Nur selten verlässt sie das Anwesen, und Besucher werden kaum noch empfangen. Die wenigen Bediensteten, die geblieben sind, berichten von einer ruhigen, sehr zurückgezogenen Hausherrin, die ihre Zeit vor allem in alten Archiven und privaten Studienräumen verbringt.
Offiziell heißt es, dass sich die Gräfin aus gesundheitlichen und persönlichen Gründen aus der Öffentlichkeit zurückgezogen habe. Ihr Titel und ihre Rechte wurden ihr vom Hochadel bestätigt, doch viele fragen sich, wer künftig das Haus Schwarztann führen wird – da ein Erbe bislang nicht benannt wurde. Bis dahin führt der Junker Hagrobald von Erlengrund als Hand der Gräfin die Geschicke der Baronie.
Trotz der Ereignisse genießt Cornelia nach wie vor großen Respekt in Moonglow. Sie gilt als Symbol für stille Stärke in der Trauer – eine Frau, die viel verloren hat, aber dennoch ihrer Stadt verbunden bleibt. Nur wenige wagen es, laut über das zu spekulieren, was hinter den hohen Mauern des Grafenschlosses wirklich vor sich geht.
Junker Hagrobald von Erlengrund
Junker Hagrobald von Erlengrun ist in den letzten Jahren zu einer der auffälligsten Persönlichkeiten Moonglows aufgestiegen. Ursprünglich ein einfacher Akademiemagier mit adligem Hintergrund, wurde er nach dem tragischen Verlust der Familie Schwarztann zum engen Vertrauten von Gräfin Cornelia und zur Hand der Grafschaft Schwarztann.
Sein öffentliches Auftreten ist elegant, kultiviert und selbstbewusst. Hagrobald ist bekannt für seine extravagante Garderobe, seine ausgeprägte Vorliebe für Kunst und seltene magische Kuriositäten sowie seine rauschenden Empfänge, bei denen Gäste aus ganz Velmorra verkehren. Seine Reden vor dem Rat sind wortgewandt und voller visionärer Ideen – viele schätzen seinen modernen, wenn auch exzentrischen Stil.
Gleichzeitig ranken sich viele Gerüchte um den Junker. So wird ihm eine ungewöhnlich große Einflussnahme auf die zurückgezogene Gräfin nachgesagt. Auch von mystischen Tieren, die auf seinem Anwesen leben sollen, ist häufig die Rede – ein "magischer Garten", wie es manche nennen. Offiziell betreibt er Studien zur Bewahrung seltener Kreaturen, doch nicht wenige munkeln von einem regelrechten privaten „Zoo“.
Ebenso halten sich Gerüchte über verbotene Substanzen und okkulte Kreise, doch bislang gab es keine Bestätigung oder Anklage. Hagrobald selbst begegnet solchen Behauptungen mit einem höflichen Lächeln und dem Hinweis, dass Neid eine alte Tradition im Adel sei.
Was aber außer Frage steht: Unter seiner Mitwirkung hat sich Moonglow spürbar verändert – mondäner, fremdartiger, weniger greifbar. Manche sagen: faszinierend. Andere: beunruhigend. Doch keiner bestreitet, dass Junker Hagrobald heute zu den mächtigsten Männern Velmorras gehört.
Moonglow – Die Stadt des Lichts
Funktion:
Moonglow ist als Zentrum arkaner und astrologischer Wissenschaften bekannt. Die berühmte Magierakademie Academia Ars Magica ad Moonglow - kurz AAMaM- prägt das Leben in der Stadt und zieht Gelehrte, Alchemisten und Zauberer aus ganz Velmorra an. Moonglow gilt als neutral und wohlhabend, unabhängig vom politischen Machtspiel anderer Städte. Steckbriefe des Königreiches werden in Moonglow nicht geahndet, sofern sich die Besucher an die geltenden Regeln der Stadt halten und jede Form von Gewalt unterlassen. Die Straßen Moonglow's werden des nachts von Straßenlaternen mit magischen Kristallen und buntem Licht erhellt, ebenso herausragend ist großer massiver Leuchtturm im Norden der Stadt, dessen regenbogenfarbiges Licht über Kilometer hinweg gut sichtbar ist - aus diesem Grund trägt die Stadt auch den Beinamen "Stadt des Lichts". Das "Stadtviertel der Zauberer" ist auch über die Grenzen der Insel hinaus bekannt, denn hier reihen sich prunkvolle Stadtvillen mit stilvollen und immer blühenden Gärten mit hohen Hecken aneinander. Fleißige Bedienstete der wohlhabenden Magier hasten durch die breit gepflasterten Straßen und weichen einzig jenen magischen Wesen, die mit eiligen und bedeutsamen Botenaufträgen betraut sind.
Geografische Lage:
Gelegen auf der Insel Verity, im Nordwesten des Königreichs Velmorra, ist die Stadt nur per Schiff oder Teleport erreichbar. Die abgeschiedene Lage schützt sie und fördert ihre Unabhängigkeit.
Handel & Ressourcen:
-
Magische Dienstleistungen, Schriftrollen und Runen
-
Alchemistische Tränke und seltene Reagenzien
-
Bücher, magische Artefakte und astronomisches Wissen
-
Sehr wohlhabende Stadt mit exklusivem, hochpreisigem Markt
Nujel’m – Die Stadt des Reichtums und der Intrigen
Funktion:
Nujel’m ist ein Ort des Überflusses und der Dekadenz – ein Ort der Kunst, der Philosophie, aber auch der höfischen Intrigen. Der dortige Baron regiert mit großer Prachtentfaltung. Die Stadt ist berühmt für ihre Architektur, Seidenmärkte und Diplomatenempfänge.
Geografische Lage:
Nujel’m liegt auf einer tropischen Insel östlich des Festlandes von Velmorra. Palmen, weiße Marmorpaläste und warme Meeresluft verleihen der Stadt eine exotische, beinahe fremdartige Atmosphäre.
Handel & Ressourcen:
-
Edle Stoffe, Schmuck und Parfüm
-
Exotische Früchte, Wein und Luxusgüter
-
Ein Zentrum für politische Gesandtschaften und geheime Abkommen
-
Lebhafter Schwarzmarkt im Verborgenen
Magincia – Die Stadt des Sandsteins
Funktion:
Magincia ist ein bauliches Handelszentrum, das auf die umfangreichen Sandsteinvorkommen der Instel aufgebaut ist. Sandstein Quader aus Magnicia sind für Bauwerke im ganzen Königreich Velmorra begehrt .
Geografische Lage:
Die Stadt liegt auf einer südöstlichen Insel Velmorras. Prächtige Sandsteinbauten, große Plätze und ein gut geschützter Handelshafen prägen das Stadtbild.
Handel & Ressourcen:
-
Abbau und Export von hochwertigem Sandstein
-
Edle Güter, Handelsverträge und architektonische Expertise
-
Umschlagplatz für Rohstoffe, Baukunst und Schiffsbau