Die Grafschaft besteht aktuell aus den Baronien Düsterhafen, Baronie Minoc und der Baronie Cove.
Die Grafenfamilie von Wolfenreich
Gräfin Armatia Maire von Wolfenreich [51 Jahre]
Als unangefochtenes Oberhaupt der Familie gilt Armatia als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten Düsterhafens – eine Meisterin der Politik und durchsetzungsstarke Vertreterin des Adels. Ihre Reden im Stadtrat sind präzise, scharf und gefürchtet. In ihrer Erscheinung stets tadellos, verkörpert sie das Bild einer Frau, die Ordnung und Ehre über alles stellt. Man sagt, sie sei hart, aber gerecht – eine Frau, die Verantwortung ernst nimmt und dabei nie den Überblick verliert. Hinter vorgehaltener Hand wird sie „die Eiserne Gräfin“ genannt.
Talfan Fenius von Wolfenreich [49 Jahre]
Talfan wird meist als der ruhige Pfeiler der Familie wahrgenommen – kultiviert, höflich und traditionsbewusst. Er zeigt sich selten im Mittelpunkt, doch wenn er spricht, hört man zu. Als Verwalter der Güter und Hausherr des Landsitzes außerhalb Düsterhafens gilt er als besonnen, wenn auch etwas unnahbar. Der Adel sieht in ihm einen zuverlässigen, wenn auch etwas blassen, Vertreter alten Adelsstolzes.
Leuemund Romun von Wolfenreich [28 Jahre]
Leuemund ist in der Öffentlichkeit als gebildeter, zurückhaltender Erstgeborener bekannt. Er bewegt sich sicher auf gesellschaftlichem Parkett, zeigt sich aber lieber in Bibliotheken als auf Bällen. Man kennt ihn als klugen Beobachter, höflich, aber stets mit einer gewissen inneren Distanz. Er hat den Ruf eines Mannes, der vorausschauend denkt und bei politischen Entscheidungen der Mutter zunehmend eine beratende Rolle einnimmt. Sein Verhalten gibt wenig Angriffsfläche – ein Umstand, der ihn für manche suspekt macht.
Ljudmine Dolorosa von Wolfenreich [24 Jahre]
Ljudmine gilt als eine der faszinierendsten Erscheinungen am Hof. Mit ihrer eleganten Erscheinung und stillen Aura zieht sie Blicke auf sich, obwohl (oder gerade weil) sie selten spricht. Sie ist bekannt für ihre Vorliebe für Poesie, Musik und die schönen Künste, aber auch für gelegentliche, fast melancholische Rückzüge. Der Hofadel beschreibt sie als edel und tiefgründig, das Volk nennt sie ehrfürchtig „die Schwanentochter“. Ihr Hang zu Exzentrik und düsteren Farben gibt Stoff für leise Gerüchte – doch niemand wagt, sie offen zu kritisieren.
Luciana Valerosa von Wolfenreich [16 Jahre]
Luciana ist die junge Hoffnung des Hauses – klug, wissbegierig und bereits erstaunlich kultiviert. Sie zeigt sich gerne bei öffentlichen Anlässen und ist bekannt für ihre scharfen Fragen und ihr diplomatisches Geschick, das in ihrem Alter überrascht. Viele betrachten sie als ein Wunderkind des Adels, manche gar als zukünftige politische Kraft. Trotz ihres jugendlichen Charmes wirkt sie nie kindlich – stets kontrolliert, wachsam, fast zu ernst für ihr Alter. Die Hofgesellschaft verfolgt aufmerksam, wie sie sich weiterentwickelt.
Düsterhafen – Die Stadt der Brücken und Händler
Düsterhafen gilt als florierendes Handelszentrum – bekannt für seine zahlreichen Brücken, die die verstreuten Stadtteile über Kanäle und Wasserläufe verbinden. Kaufleute, Handwerker und Entdecker finden hier eine Heimat, ebenso wie jene, die sich nach einem Leben fern der königlichen Ordnung sehnen.
Geografische Lage:
An der Ostküste vom Königreich Velmorra, von Wasserstraßen durchzogen und nahe dem Meer gelegen – eine offene Stadt, sowohl für den Handel als auch für Einflüsse von außen.
Handel & Ressourcen:
-
Zentrum für Schiffbau, Warenhandel und Import/Export exotischer Güter aller Art
-
Umschlagplatz für Stoffe, seltene Materialien und Artefakte
-
Starke Präsenz von Handwerkern, Händlern – und Schmugglern
Dunkle Seiten:
Doch Düsterhafen hat auch eine andere, düstere Seite. In den verwinkelten Gassen jenseits der Hauptstraßen treiben sich lichtscheues Gesindel, Schwarzhändler und Verstoßene herum. Es heißt, dass der dortige Herrscher den Anspruch der Königin offen infrage stellt und im Verborgenen an einem Aufstand gegen die Krone arbeitet. Zwischen Handel und Rebellion ist Düsterhafen eine Stadt im Spannungsfeld – charmant, reich und gefährlich zugleich.
Minoc – Die Stadt der Schmiede und Bergleute
Funktion:
Minoc ist das industrielle Herz von Velmorra. Sie ist berühmt für ihre Schmiede, Bergwerke und ihre traditionsreiche Handwerkerkultur. Die Stadt ist eng mit der Tugend der Aufopferung verbunden.
Geografische Lage:
Im Nordosten des Kontinents, an einem Fluss gelegen und umgeben von bewaldeten Hügeln und reichen Erzvorkommen.
Handel & Ressourcen:
-
Abbau von Eisen, Kupfer, Gold und anderen Metallen
-
Produktion von Waffen, Rüstungen und Werkzeugen
-
Starke Präsenz von Schmieden, Bergleuten und Holzarbeitern
-
Wenig Landwirtschaft, hoher Bedarf an importierten Lebensmitteln
Cove – Die befestigte Grenzstadt
Funktion:
Cove ist eine kleine, aber strategisch wichtige Grenzstadt. Sie gilt als uneinnehmbare Festungsstadt der Baronie Wolfenreich.
Geografische Lage:
Südöstlich von Minoc, in einer von Hügeln und Wäldern umgebenen Bucht. Die Lage macht sie leicht zu verteidigen.
Handel & Ressourcen:
-
Lokale Jagd- und Holzressourcen
-
Kleiner, aber aktiver Markt für Grundbedarf und Söldnerdienste
-
Versorgungspunkt für Soldaten, Abenteurer und Karawanen
-
Aufgrund ständiger Bedrohungen häufig auf Hilfe von außen angewiesen