Die Rasse der Dunkelelfen
Vorwort
"Ich will ein Drow sein, weil die so böse sein dürfen!"
Das ist wohl der häufigste Satz, den man als Staffmitglied zu hören bekommt, wenn der DROW-Wandler in der Hall of Birth von Schattenwelt geschlossen ist und gerade mal wieder ein Newbie (Neuling) auf dieser Welt von eben so einem Drow getötet wurde! Absoluter Quatsch! Natürlich gilt auch bei den Drow, genauso wie bei allen anderen Rassen, dieses Guide soll nur eine Anregung sein und keines Falles eine feste REGEL! Doch eines sollte hier mal ganz deutlich gesagt werden. DROW SIND NICHT BÖSE! Sie haben nur eine absolut andere Auffassung von Ehre und Recht.!
Eigenschaften, Rassenzauber & Beschränkungen
Körperliche Eigenschaften
Stärke | 80 |
Geschicklichkeit | 100 |
Intelligenz | 80 |
Rassenzauber
Nichtgsight | Dunkelelfen haben von Natur aus eine gute Sicht in der Dunkelheit |
Cure | Dunkelelfen haben eine angeborene Resistenz gegen Gift |
Strength | Dunkelelfen haben von Zeit zu Zeit einen Schub an Körperkraft durch ihr hartes Training in der Unterwelt |
Agility | Dunkelelfen sind außergewöhnlich Beweglich |
Beschränkungen
Rüstungen/Waffen:
Plattenrüstungen | nicht nutzbar |
Heather Schild | nicht nutzbar |
Gesellschaft
Die Frauen sind das herrschende Geschlecht, so wie es angeblich ihre Göttin will. Die Männer haben ihnen gegenüber wenige Rechte, auch wenn es große Schwertmeister oder Zauberer gibt, so wird es niemals einen Priester geben. Auch die Sklavenhaltung von Wesen der Oberwelt ist besonders nützlich. Der Tod dieser Wesen, ob Mensch oder Zwerg, ist ihnen so unbedeutend wie der Tod einer Fliege im Netz ihrer Hausspinne. Die Zahl der Abtrünnigen, die sich den Dunkelelfen entsagt haben, ist sicherlich an den Händen abzählbar, da jeder verfolgt wird, bis er Tod ist. Jedoch nimmt man, wenn möglich, die Verräter gefangen, um sie in die gefürchteten Kerker zu sperren. Dort kümmern sich regelmäßig Priesterinnen um die Folterungen. Anschließend heilt man die Opfer, nur um sie für das nächste Vergnügen am Leben zu erhalten. Diese Abschreckung wirkt besonders gelungen. Soweit bekannt ist, hat es bisher auf Schattenwelt erst einen einzigen Drowmann gegeben, der ein Haus angeführt hat. Dies war jedoch eine Ausnahme und nebenbei bemerkt war es Brunhold der Barbar, der diesen Shir Dro'Olathurl in einer Schlacht erschlug! Seitdem versteckt sich das Haus Dro'Olathurl.
Rangordnung
Jedes Haus wird von einer Oberin Mutter angeführt. Gemeinsam bilden alle Mütter einen Rat, der jedoch voll von Intrigen und Listen ist. Der ständige Konkurrenzkampf zwischen den Häusern richtete schon immer ein Blutbad an. An zweiter Stelle jedes Hauses kommen die Hohepriesterinnen der Tempel und ihre Dienerinnen.
Kämpfer
Die Drow genießen von klein auf eine strenge Erziehung. Je nach ihren Talenten und dem Ansehen ihrer Eltern entwickelt sich der Lebensweg. Dunkelelfen werden meist zu Kriegern, denn die Kampflust des Volkes ist ungemein. Diese Krieger sind äußerst gewandte Schwertkämpfer. Die Schwerter sind an der Spitze gekrümmt, da es in den hart erlernten Nahkampftechniken Vorteile verschafft. Auch soll man die Klugheit der Drow nicht unterschätzen, die besonders bei bösartigen Gedanken einen unfaßbaren Umfang erreichen kann. Befiehlt eine Mutter Oberin einem Angehörigen ihres Hauses zu kämpfen, dann tut dieser/diese dies ohne einen weiteren Gedanken der Gegenrede zu stellen. Alles andere würde den sofortigen Tod bedeuten. Und nach der Wiederbelebung den Rauswurf aus dem Haus!
Aussehen
Dunkelelfen sind von gleicher Schönheit, wie ihre anderen Artgenossen. Ihre Bewegungen, die Haare, Augen und sonstiges sind genauso bezaubernd, wie die der Waldelfen. Doch wer mit dem Herzen sieht, wird schnell erkennen, daß die Wärme aus ihren Augen verschwunden ist und sie von einer unglaublichen Kälte erfüllt sind. Wie betörend ihr Anblick auch auf Menschen sein mag, es sind Drow! Ein Drow der lächelt, der lügt und die Dunkelelfen lächeln oft. Im Gegensatz zu vielen anderen Rassen sind Drow sehr einfach zu erkennen. Sie haben eine sehr dunkle Hautfarbe und schneeweiße Haare. Sie tragen fast immer dunkle Kleidung und nur ihr Umhang hat manchmal die Farbe ihres Hauses!
Lebensziele
Jeder Drow ist wie jeder Elf magisch begabt. Der eine mehr, der andere weniger. Die grausame Macht die sie benutzen ist gewaltig. Die schrecklichen Zauber und ihre düstere Lebensart haben auch ihre Nachteile. Ein Dunkelelf strebt nicht etwa nach Reichtum, er ist krankhaft von der Lebenseinstellung besessen, immer und überall seinen eigenen persönlichen Nutzen zu ziehen. Die Drow, würden niemals ihre Freunde retten, wenn der sichere Tod gewiß wäre. Sie glauben fanatisch an ihre Spinnengöttin, aber nur um sich die Gunst der Göttin zu sichern. Die ständig rivalisierenden Häuser bestätigen die innere Unruhe untereinander. Das Reich der Drow ist nur eine scheinbare Gemeinschaft von Einzelgängern. So opfern Priesterinnen ihre eigenen Kinder, um stärker zu werden. Eine vierhundertjährige Kriegerin, die ihren Schwertkampf perfektioniert hat, ihn durch Magie übermenschlich macht, wird nie ruhen, denn das Wissen, die Talente und die Macht, alles läßt sich unaufhaltsam steigern. Ein Lebensziel das nicht erreicht werden kann und doch eins ist! Ein Mensch kann es nicht verstehen! Nur ein Drow!
Gottheit
Die Spinne ist das Symbol ihrer Göttin, der Tochter des Namenlosen. Dieses Insekt ist ihnen heilig und ein verbreitetes Haustier. Die Macht der Göttin ist das Chaos. Opfergaben, Folterungen, Beschwörungen und Blutvergießen sollen die Götter fröhlich stimmen, da sie sich von der Angst, dem Schmerz der Wesen ernähren. Die Priesterinnen stehen in direktem Kontakt zu der Spinnengöttin und besitzen die Macht über die Magie. Es ist der Glaube an die Göttin, der eine Drow zu Macht verhilft. Nur jene, die ihre Gunst besitzen, werden zu Priesterinnen.
Doch nicht alle Drow folgen der Spinnenmutter. Eine verbotene Strömung ehrt Eilistraee, die einst ein Aspekt der Spinnengöttin war, bevor die Trennung der Göttinnen geschah. In uralter Zeit streifte Araushnee die lichten Züge ihrer selbst ab wie eine alte Haut – und aus diesem Abwurf wurde Eilistraee, während sie selbst zur dunklen Lloth ward. Eilistraee gilt als die Göttin des Mondes, der Schönheit, des Tanzes und der Jagd – und vor allem als Behüterin der Verstoßenen, jener Drow, die nicht in das strenge Geflecht von Lloths Chaos passen. Für die Lloth-Treuen ist Eilistraee eine Verräterin, und ihre Anhänger werden gnadenlos gejagt. Denn allein das Bekenntnis zu ihr ist Ketzerei – und doch hält sich ihr Kult im Verborgenen, getragen von jenen, die nach einem anderen Weg suchen.
Andere Rassen
In den Augen der Dunkelelfen sind andere Völker kaum mehr als Staub unter ihren Füßen – und so behandeln sie diese auch. Wer die Geschichte der Schattenwelt kennt, weiß, dass die Dunkelelfen als Nachfahren der Erstgeborenen gelten: Jene, die freiwillig zu den drei Brüdern zurückkehrten und als erste erneut ihre Waffen gegen den vierten Bruder erhoben. Die Dunkelelfen waren es, die einst die gesamte Schattenwelt beherrschten – lange bevor andere Rassen die Oberwelt für sich beanspruchten und die Erstgeborenen endgültig verschwanden.
Nur das endlose Netz aus Intrigen, Verrat und die unaufhörlichen Machtkämpfe zwischen den Häusern führten dazu, dass ihre Herrschaft vor ungezählten Jahrtausenden zerfiel. So gelang es anderen Völkern, die Oberwelt zu erobern. Dennoch sehen die Dunkelelfen sie bis heute als minderwertig, als nicht mehr wert als den Hauch des Windes. Stolz und oft überheblich treten sie allen anderen Rassen entgegen. Besonders den Menschen – die nicht von den Erstgeborenen abstammen und daher zu keinem der alten Völker zählen – begegnen sie mit brennendem Hass.
Wer als Angehöriger einer fremden Rasse einem oder gar mehreren Dunkelelfen gegenübertritt, tut gut daran, den Rückzug anzutreten, ehe es zu spät ist. Denn die Drow werden unmissverständlich klarstellen, wer überlegen ist – sei es durch ein forderndes Wort oder durch Demütigung. Schon die Weigerung, eine Verbeugung zu erweisen, kann als Herausforderung gelten. Wer sich in falschem Stolz dagegenstellt, setzt nicht selten sein Leben aufs Spiel.
Noch weit geringer geachtet als die Menschen sind die Halb-Dunkelelfen, die hin und wieder geboren werden. In den Augen der Dunkelelfen besitzen solche Mischwesen keinerlei Daseinsrecht; viele betrachten es als Pflicht, sie unmittelbar bei der Geburt zu töten. Niemals würde eine Dunkelelfe freiwillig ein solches Kind großziehen. Meist entstehen diese Halbblüter durch Gewalt – und nur, wenn es versäumt wurde, das Opfer zum Schweigen zu bringen. Wird bekannt, dass ein solches Kind in den Reihen eines Hauses gezeugt wurde, so trifft den Vater, sofern er ermittelt werden kann, eine harte und schmachvolle Strafe.
Die Sprache der Dunkelelfen
Die Sprache der Dunkelelfen trägt den Namen De’Shineth – eine uralte Zunge, die sich grundlegend von allen Sprachen der übrigen Völker unterscheidet. Ihre harten, zischenden Laute und die geschmeidigen, fast singenden Silben wirken auf Außenstehende fremd und unheimlich zugleich.
Und doch sprechen die Drow in der Schattenwelt zumeist die Sprache der Menschen. Nicht aus Respekt, sondern aus Zweckmäßigkeit: Kein Mensch könnte eine Beleidigung in De’Shineth verstehen, und so wäre ihr Spott vergeudet. Die gemeinsame Sprache erlaubt es, ihre Verachtung unmissverständlich und ohne Umwege auszudrücken.
Trotzdem gibt es zahlreiche Redewendungen, Sprichworte und Flüche in De’Shineth, die in den Häusern gepflegt und unter Drow selbstverständlich verstanden werden. Einige der gebräuchlichsten Wendungen sollen im Folgenden aufgeführt werden:
Xas - Ja
Nau - Nein
Vendui' - Grüße
Aluve' - Auf Wiedersehen/Tschüss
Shu - Mist
Elgg! - Stirb
Jalil - eine Frage
Jaluk - ein Mann