Informationen
Bibliothek
Spielwelt
Medien
Account

Rattenmenschen

Die Rasse der Rattenmenschen


91871cf8-9992-49c8-adcc-d6a6112ac338.webpfile-4rgyDTL3iefSMJKKpsn8EN.webp


Vorwort

Möchte man einene Rattenmenschen spielen, sollte man sich vorher über die Tragweite dieser Überlegung klar werden. Ratten sind in unserem heutigen Leben nur sehr selten als verschmuste Haustiere zu finden. Vielmehr sind sie eine Plage in Entwicklungsländern und gelten allgemein als Kranheitsüberträger vieler Arten von Viren. In der zeitlichen Epoche, in der unsere Schattenwelt angesiedelt ist, wussten sehr wenige davon, dass die Ratten unter anderem Überträger der Pestviren im Real-Mittelalter waren. Trotzdem wurden und werden sie immer noch als Ungeziefer, Biester und tötungswürdige Mistviecher betrachtet und verschrieen.
Übertragen wir diesen Gedanken in die Schattenwelt, lässt sich daraus ein kleiner Leitfaden für das Rollenspiel mit einer Ratte ableiten. So werden die Rattenmenschen gewiss nicht sehr gern von den anderen Rassen gelitten sondern eher gejagt, wo man sie nur findet.
Dieser Leitfaden ist natürlich keine Richtlinie, nach der man einen Rattenmenschen spielen muss; man kann es auch mit eigener Phantasie. Gleiches gilt für das Verhalten, wenn man auf einen Rattenmenschen stösst.

Eigenschaften, Rassenzauber & Beschränkungen

Körperliche Eigenschaften
Stärke 85
Geschicklichkeit 100
Intelligenz 75
Beschränkungen

verfügbare Klassen: Dieb, Krieger, Waldläufer, Handwerker

Aussehen

Rattenmenschen werden im allgemeinen nicht sehr gross, setzt man die Masstäbe der Elfenrassen und der Menschen an. Oftmals sind sie nicht grösser als 1,65 Meter, jedoch auch nicht kleiner als 1,20 Meter. Die Fellfarbe variiert zumeist in warmen Brauntönen. Sie kann jedoch von Schiefergrau bis nahezu schwarz reichen. Mit dem Alter kann es vorkommen, dass sich das Fell eines Rattenmenschen wie das Haar der anderen Rassen grau-weiss färbt. Das auffälligste Merkmal ihrer Rasse ist naturgemäss die lange spitze Schnauze mit den scharfen Zähnen. Aber auch der schleichende, gebückte Gang und die krallenbewehrten Hände und Füsse fallen dem Betrachter sofort ins Auge. Mit ihrem langen Schwanz sind geübte Ratten in der Lage, sich an Pfosten, Laternen und ähnliches zu klammern.

Alltag

Rattenmenschen sind wie ihre kleinen Verwandten sehr geschickt. Sie vermögen es, zumeist im Schutze der Dunkelheit, sich in die Städte der Menschen und anderen Wesen zu schleichen, sich Nahrung und andere ihnen wertvoll erscheinende Dinge zu verschaffen. Jedoch gehen sie dabei sehr vorsichtig zu Werke, um nicht entdeckt zu werden. Rattenmenschen sind von ihrer Natur her eher zurückhaltend, fast feige. Sie greifen niemals von sich aus ein anderes Wesen an, dass grösser und auch stärker aussieht als sie selbst.
Sie horten in ihrer Höhle alle ihre "gefundenen" Dinge, da sie keinen Zugang zu Banken und Vendoren haben, wie es anderen Völkern zur Selbstverständlichkeit gehört.
Die Hauptinteressen der Rattenmenschen scheinen in der Nahrungssuche und im Erlernen von Fähigkeiten durch Kopieren anderer Völker Verhaltensweisen zu liegen.

Gemeinschaft

Rattenmenschen sind eher selten Einzelgänger. Dies ist meistens nur dann der Fall, wenn eines dieser Wesen ein höheres Alter erreicht hat und sich zum Sterben in den Wald zurückzieht. Sie leben daher in Gruppen zusammen in Höhlen, die sie entweder im Wald aus umgestürzten Bäumen, Sträuchern und ähnlichem gebaut haben, oder in natürlichen Steinhöhlen. Da Ratten sehr gut sehen können, findet man selten mehr als ein Feuer in der Höhle, auf dem dann zumeist Essen zubereitet wird.

Verhalten

Gegeben durch den Zusammenhalt in der Rattengemeinschaft ziehen sie auch meistens zusammen aus, um Beute zu machen. Sei es dies, um Nahrung zu suchen, oder um etwas von den schönen glitzernden und funkelnden Dingen zu erschleichen, erstehlen, errauben. Hierbei ist allerdings immer wieder zu beobachten, wie sich Intelligenz und Geschicklichkeit dieser "Tiere" zusammentun, um optimalen Erfolg zu garantieren. Es werden nur Überfälle verübt, wenn sich die Gruppe sicher ist, dass nicht auf einmal sie zu überfallenen werden. Zu stark wird bei vielen die Erinnerung an Verwandte sein, die durch Angehörige anderer Völker mit Hass und Ekel in den Augen gemordet wurden. Vorsicht ist die Mutter des Rattenvolkes!
Oftmals sieht man eine Gruppe Ratten auch einfach die erhofften Dinge fordern oder selbst die Taschen des Opfers zu leeren, um dann wieder von dannen zu ziehen. Wird eine Gruppe Rattenmenschen gedoch stark gereizt und der Gegner erscheint schwächer, wissen sie Ihre Klauen, Zähne, Dolche, Messer, Kurzschwerter, Bögen und Keulen nutzbringend einzusetzen. Im Gegensatz dazu sind sie als Einzelwesen sehr leicht beeinflussbar und verhalten sich eher unterwürfig, um Konflikte zu vermeiden.
Das Verhalten untereinander ist zum Teil äusserst umgänglich, einer grossen Familie entsprechend. Allerdings finden immer wieder Rangfolgekämpfe innerhalb der Gruppe statt. Der stärkste Krieger muss nicht immer der Gruppenführer sein. Häufiger ist es jemand, der die Nahrungssuche besonders gut versteht oder jemand, der die Koordination bei Beutezügen jedweder Art besonders gut beherrscht. Wenn sich in einem solchen Falle Rangkämpfe ankündigen, findet sich meistens immer ein Stellvertreter, der den schwierigen, oftmals tötlichen, Kampf übernimmt.

Rüstungen und Waffen

Da Rattenmenschen nicht sehr gross und besonders stark sind und auch ihrer gebeugten Haltung mit dem leichten Buckel Rechnung tragen müssen, zwängen sich nur wenige in eine starre Plattenrüstung. Leichtere Dinge, die man sich flexibler überstreifen kann, finden eher die Zustimmung der Krieger dieser Rasse.
Als Waffen sieht man meisten kurze Dolche und Schwerter, Keulen und leichtere Äxte und der Geschicklichkeit der Ratten entsprechend Bögen.

Magie

Die Magie ist den Rattenmenschen trotz ihrer Intelligenz und geschickten Nachahmung der Menschen und Elfen etwas nahezu unverständliches. Es gibt sehr sehr selten einmal ein Exemplar dieser Gattung, das Zugang zu den Mysterien der Anderswelt findet oder sich besser mit den Kräutern und Gesängen auskennt.
Da diese Magie sehr selten ist unter dem Rattenvolk, nimmt einer derjenigen, die sie beherrschen, naturgemäss eine hohe Sonderstellung ein.
[Die Schamanen müssen als _aktive Hauptchars_ ständig RP vorweisen. Engine-Zauberei ist bei den Rattenschamanen als _absolut zweitrangig_ anzusehen!]

Sprache

Die Sprache der Rattenmenschen lehnt sich stark an die Quiek- und Zischlaute ihrer kleinen Verwandten an. Durch Nachahmung der menschlichen und elfischen Sprachen ist ein Gemisch und Wortwirrwar entstanden, dass es mitunter schwierig macht, sie zu verstehen.
Folgende Wörter sollen einen Einblick geben, an denen man sich orientieren kann:

Miner = Lochbuddla
Krieger = Kämpfr
Waldläufer(Schütze) = Waldflizza
Dieb =Dihph
Alchimist = Giftmichea
Idiot, Dummkopf = Pfoztn
Sklave = Zglafeh
Kämpfen, Schlacht,...=Charch
Waffen = Wafn
Essen = Ezzen oda Futta
Botschafter =Pahn
Werkzeug(Hammer, Tinkertools, usw.)= Abaithkrahm
Ingots = Chrott
Begrüssungslaut = Zaahl
Trainer/Ausbilder = Wafnmaiztr
Boss/Chef = Cheffeh
Feind/Gegner = Faindh
Menschen = Menchlain oder Weizchrautz
Elfen = Chpizorn
Orks = Oak
Barbaren = Wildmenchlain
Drow = Dunkelchrautz
Lichtelfen = Waizchpizoan
Zwerge = Chalblingä

von Chickcheteki und Ryanthusar

2252b53a-93d8-43a9-a8f9-db8fd003a2a6.webp